Zusatzqualifikation zur Psychotherapie bei
Kindern und Jugendlichen
Fachliche Befähigung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Im Rahmen unseres Zusatzcurriculums können Ausbildungskandidaten sowie approbierte Psychologische Psychotherapeuten die fachliche Befähigung zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen erwerben. Dieses kann parallel oder nach der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten absolviert werden.
Die Weiterbildung entspricht den Vorgaben der Psychotherapie-Vereinbarung (§6.4). Sie besteht aus einem Theorieteil, in dem das relevante Wissen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt wird, und aus supervidierten Therapien.
Das Zusatzcurriculum umfasst 200 Unterrichtsstunden und dauert 2 Jahre. Die Theorieveranstaltungen werden in Form von ein- bis zweitägigen Workshops angeboten.
Es sind mindestens 5 abschlossene Psychotherapien im Umfang von mindestens 180 Stunden erforderlich, wobei jede vierte Therapiestunde supervidiert wird.
An diesem Zusatzcurriculum können auch aktuelle oder ehemalige Ausbildungskandidaten anderer Ausbildungsinstitute teilnehmen.
Gebühren und Vergütungen während der KJP-Zusatzqualifikation:
Gebühren | |||
Theorie | Einzelworkshops (gesamt) | 2.700,- € | |
Einzel- und Gruppen-Supervision | mindestens 45 Supervisionseinheiten, davon mindestens 5 Einzelsupervisionsstunden |
1.450,- € | |
Gesamt | 4.150,- € | ||
Einnahmen | |||
Gesamtvergütung |
laufend in beiden Ausbildungsjahren, 42,- € pro Behandlungsleistung, die in der Ambulanz der IFT- Gesundheitsförderung erbracht werden. |
7.560,- € |
|
Gültig ab Februar 2019 |
Zur Bewerbung füllen Sie bitte den Antrag aus und senden diesen zusammen mit Ihren Unterlagen an:
IFT-Gesundheitsförderung
Frau Ina Lizon
Leopoldstr. 175
80804 München
oder
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter Telefon 089/360804-94 sehr gerne zur Verfügung.
Zuletzt aktualisiert am Montag, 11. Februar 2019 11:56